Datenschutzerklärung
orenlyqashe - Finanzanalyse für Investmentprofis
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
orenlyqashe
56564 Neuwied, Deutschland
Telefon: +498982087916
E-Mail: info@orenlyqashe.com
Als Anbieter von professionellen Finanzanalysedienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder unsere Website besuchen.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung
- Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuchs auf unserer Plattform
- Aufgerufene Seiten und heruntergeladene Analysereports
- Referrer-URL und verwendetes Betriebssystem
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung für optimale Darstellung
Registrierungs- und Kontaktdaten
- Vollständiger Name und berufliche Position
- E-Mail-Adresse für die Kontoverwaltung und Kommunikation
- Telefonnummer für wichtige Benachrichtigungen
- Unternehmensinformationen und Investment-Präferenzen
- Lizenz- und Zertifizierungsnachweise für Investmentprofis
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Registrierungsdaten | Kontoerstellung und -verwaltung | Vertragserfüllung | Bis zur Kontoauflösung |
Nutzungsdaten | Plattformoptimierung | Berechtigtes Interesse | 12 Monate |
Kommunikationsdaten | Kundenbetreuung | Vertragserfüllung | 3 Jahre |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet, die in direktem Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzanalysedienstleistungen stehen.
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung
Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen, Verwaltung Ihres Kontos und Bearbeitung Ihrer Anfragen durch unser Expertenteam.
Plattformverbesserung und -entwicklung
Analyse der Nutzungsgewohnheiten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Analysewerkzeuge und Benutzeroberfläche.
Sicherheit und Betrugsprävention
Schutz vor unbefugtem Zugriff und Gewährleistung der Integrität unserer Finanzanalyseplattform.
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder verkaufen sie an externe Unternehmen.
4. Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutz-Kontaktadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit SSL/TLS-Protokollen
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für den Zugang zu sensiblen Bereichen
- Automatische Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strikte Zugriffskontrollen und rollenbasierte Berechtigungssysteme
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Dokumentierte Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Kontinuierliche Überwachung und Auditierung der Sicherheitsmaßnahmen
6. Datenweitergabe und internationale Übertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung an sorgfältig ausgewählte Dienstleister erforderlich sein.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für die technische Wartung unserer Systeme
- Externe Rechenzentren mit angemessenem Datenschutzniveau
- Compliance- und Audit-Partner für regulatorische Anforderungen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
Alle Datenübertragungen erfolgen ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen oder geeigneten Garantien gemäß DSGVO.
7. Speicherfristen und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Kontodaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Nutzungsprotokolle: 12 Monate nach Erstellung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB-Aufbewahrungspflicht)
- Steuerrelevante Daten: 10 Jahre nach Entstehung (AO-Aufbewahrungspflicht)
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Plattform
- Funktionale Cookies für personalisierte Einstellungen
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Anmeldung
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und Ihre Zustimmung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
10. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datenschutz-Kontakt
Langendorfer Str. 165
56564 Neuwied, Deutschland
E-Mail: datenschutz@orenlyqashe.com
Telefon: +498982087916
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz. Sie haben das Recht, bei datenschutzrechtlichen Problemen eine Beschwerde bei dieser Behörde einzureichen.